Datenschutzerklärung – Gzimi Bau GmbH
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Online-Services. Wir legen dar, welche Daten erhoben werden, wie sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Dazu gehören:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
2. Zweck der Verarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden genutzt, um Kontaktanfragen zu beantworten und mit Nutzern zu kommunizieren. Dies umfasst insbesondere die Beantwortung von E-Mails, die Verwaltung von Kundenanfragen und die Durchführung von vertraglichen Verpflichtungen.
3. Verwendete Begrifflichkeiten
- „Personenbezogene Daten“: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- „Verarbeitung“: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z.B. Erhebung, Speicherung oder Nutzung.
- „Pseudonymisierung“: Eine Verarbeitung personenbezogener Daten, sodass die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer Person zugeordnet werden können.
- „Profiling“: Eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte Aspekte der Persönlichkeit einer Person zu bewerten.
- „Verantwortlicher“: Die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- „Auftragsverarbeiter“: Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
4. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Schutz lebenswichtiger Interessen
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen zur Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten. Wir gewährleisten zudem, dass Ihre Daten nur von autorisierten Personen verarbeitet werden.
6. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben oder Dritte in unserem Auftrag tätig werden, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis oder Ihrer Einwilligung.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Weitere Rechte umfassen:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
8. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
9. Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Vertragliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten, die im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen erforderlich sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem Vertrags- und Zahlungsdaten.
11. Hosting und E-Mail-Versand
Unser Hosting-Provider stellt die technische Infrastruktur und die Datenbankdienste zur Verfügung, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind. Zudem verarbeiten wir E-Mail-Daten für die Kommunikation mit Ihnen.
12. Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf verschiedenen sozialen Plattformen, um mit unseren Kunden und Nutzern zu kommunizieren. Beachten Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
13. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir integrieren Inhalte von Drittanbietern (z.B. Videos oder Schriftarten), die Informationen über Ihre Nutzung dieser Inhalte sammeln können. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.